In der Weltwirtschaft wird die Produktion immer weiter in die Schwellen- und Entwicklungsländer verlagert, während die Industrienationen zu Beginn dieses Zeitalters im Besitz der Talente und Patente stehen. Geistiges Eigentum wird damit immer wertvoller. Patente, Lizenzen und Tantieme werden in Zukunft den Mehrwert einer modernen Gesellschaft erwirtschaften. Zum Bereich des geistigen Eigentums gehören selbstverständlich auch die Bereiche der Kultur und Unterhaltung. Beispielsweise wacht ein Konzern wie Walt Disney streng darüber, dass Mickey Maus und Donald Duck kein ungenehmigtes T-Shirt und kein ungenehmigtes Bild ziert. Wer die Rechte an einer Serienfigur wie James Bond, Jason Bourne oder Stephan Derrick hält, deren Geschichten weltweit vertrieben werdenn, der hat sich buchstäblich einen Goldesel geschaffen.
Im gewerblichen Rechtsschutz geht es um eine große Vielfalt an derartigen Problemen, die im Internet, aber auch in realen Leben aufkommen können. Nichts findet heute mehr Nachahmer, wie eine tolle Geschäftsidee, bestimmte Dienstleistungen, oder auch Produkte die hohe Gewinneinnahmen versprechen. Ob Sie als Privatperson, oder als Geschäftsmann agieren, bleibt hier außen vor. Der richtige und vor allem umfassende Schutz vor Nachahmern ist unbedingt notwendig, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Idee von jemandem anderen als seine eigene ausgegeben wird.
Der Bereich des gewerblichen Rechtsschutz erhält damit immer größere Bedeutung, da gerade in diesem Bereich die Rechtsberatung und Verteidigung ständig zunimmt. Dieser Sektor wird bis heute leider
nur von wenigen Rechtsanwälten vertreten, dabei wächst der Bedarf rasant in den letzten Jahren. Der Gesetzgeber und die Anwaltschaft haben diese Entwicklung aufgenommer und die "Fachanwaltschaft für
Gewerblicher Rechtsschutz" eingeführt. Dieser Titel wird Spezialisten im gewerblichen Rechtsschutz nach strenger Prüfung ihrer theoretischen und praktischen Kenntnisse und Erfahrungen von der
zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen. Fachanwälte im Gewerblichen Rechtsschutz besitzen besondere Kenntnisse in den folgenden Rechtsgebieten: